Lectures
You can get more information about the lectures given at the physics department via JoguStINe.
Summer Term 2013
- R. Häußling
- Stochastische Prozesse in Physik und Finanzmathematik (Blockseminar)
- G. Honecker
- Einführung in die Stringtheorie
- T. Hurth
- Neutrino-Physik (GK-Vorlesung, mit L. Köpke)
- B. Jäger
- Theoretische Physik 1, Einführung in die theoretische Physik
- N. Papadopoulos
- Symmetrien in der Physik
- M. Reuter
- Funktionalintegrale in der elementaren Quantenmechanik
- H. Spiesberger
- Theoretische Physik 2: Analystische Mechanik
- S. Weinzierl
- Theoretische Physik 3: Quantenmechanik
Winter Term 2012/13
- G. Honecker
- Rechenmethoden 2
- T. Hurth
- Theoretische Physik 6: Höhere Quantenmechanik und Quantenfeldtheorie
- B. Jäger
- Electroweak Physics
- N. Papadopoulos
- Theoretische Physik 1: Einführung in die theoretische Physik
- H. Spiesberger
- Theoretische Physik 4: Statistische Physik
- S. Weinzierl
- Kosmologie und Allgemeine Relativitätstheorie
Summer Term 2012
- G. Honecker
- Supersymmetrie
- T. Hurth
- Mathematischer Vorkurs (26.3.-13.4.2012)
- B. Jäger
- QCD
- N. Papadopoulos
- Theoretische Physik 5: Klassische Feldtheorie
- M. Reuter
- Theoretische Physik 1
- F. Saueressig
- Theoretische Physik 5: Quantenfeldtheorie 2
- F. Scheck
- Kosmologie und ART
- H. Spiesberger
- Theoretische Physik 6: Höhere Quantenmechanik und QFT
- S. Weinzierl
- Theoretische Physik 4: Statistische Physik
Winter Term 2011/12
- G. Honecker
- Quantenfeldtheorie I
- B. Jäger / Mark Hohlfeld
- Higgs Physics at Colliders - Theoretical and Experimental Concepts
- M. Neubert
- Effektive Feldtheorie und moderne Renormierungsmethoden
- N. Papadopoulos
- Theoretische Physik 4: Statistische Physik
- M. Reuter
- Funktionale Methoden in Quantenmechanik und Feldtheorie
- F. Scheck
- Allgemeine Relativitätstheorie und Kosmologie
- H. Spiesberger
- Theoretische Physik 3: Quantenmechanik
- S. Weinzierl
- Symmetrien in der Physik
Summer Term 2011
- Verschiedene Professoren
- GRK und EMG-Seminar
- G. Honecker
- Einführung in die String-Theorie
- B. Jäger
- Quantenfeldtheorie 2
- N. Papadopoulos
- Theoretische Physik 3 (Quantenmechanik)
- M. Reuter
- Theoretische Physik 5 (Klassische Feldtheorie)
- T. Hurth
- Mathematische Rechenmethoden 1
- F. Saueressig
- Mathematische Rechenmethoden 2
- H. Spiesberger
- Allgemeine Relativitätstheorie 2
- E. Trübenbacher
- Ergänzungskurs für Chemiker zur Experimentalphysik 2
Winter Term 2010
- S. Berge
- Phänomenologie des Minimalen Supersymmetrischen Standardmodells
- U. Haisch
- Quantenfeldtheorie 1
- T. Hurth / L. Masetti
- Themen der Elektroschwachen Wechselwirkung
- M. Neubert
- Mathematische Rechenmethoden 1
- N. Papadopoulos
- Mathe-Vorkurs
- F. Scheck
- Dynamische Systeme und Deterministisches Chaos (canceled)
- H. Spiesberger
- Allgemeine Relativitätstheorie
- S. Weinzierl
- Theoretische Physik 2 (Analytische Mechanik)
Summer Term 2010
- U. Haisch / R. Wanke
- Weiterführende Konzepte in der Elementarteilchenphysik
- R. Häußling
- Supersymmetrie
- N. Papadopoulos
- Theoretische Physik IV (Elektrodynamik und klassische Feldtheorie)
- M. Reuter
- Moderne Renormierungsgruppenmethoden in der Quantenfeldtheorie
- F. Scheck
- Allgemeine Relativitätstheorie und Kosmologie II
- F. Saueressig
- Quantengravitation
- H. Spiesberger
- Theoretische Physik III (Quantenmechanik)
- E. Trübenbacher
- Ergänzungskurs für Chemiker zur Experimentalphysik I (Tutorium)
- S. Weinzierl
- Mathematische Rechenmethoden 2
- S. Weinzierl
- Theoretische Physik I (Einführung in die Theoretische Physik)
WiSe 2009
- S. Berge / V. Pascalutsa
- Quantenfeldtheorie
- U. Haisch / Wicke
- Starke Wechselwirkung
- R. Häußling
- Algebraische Renormierung
- M. Neubert
- Theoretische Physik III (Quantenmechanik)
- M. Reuter
- Elementare Quantenmechanik mit Funktionalintegralen
- F. Scheck
- Allgemeine Relativitätstheorie und Kosmologie
- H. Spiesberger
- Theoretische Physik VI (Höhere Quantenmechanik und Elektrodynamik)
- E. Trübenbacher
- Ergänzungskurs für Studenten zur Experimentalphysik II (Tutorium)
- S. Weinzierl
- Mathematische Rechenmethoden 1
SoSe 2009
- R. Häußling
- Geometrie und Physik
- M. Neubert
- Quantenfeldtheorie II
- N. Papadopoulos
- Theoretische Physik II (Allgemeine Mechanik)
- M. Reuter
- Theoretische Physik III (Quantenmechanik)
- H. Spiesberger
- Theoretische Physik IV (Elektrodynamik und klassische Feldtheorie)
- E. Trübenbacher
- Ergänzungskurs für Chemiker zur Experimentalphysik I
- S. Weinzierl
- Mathematischer Vorkurs
WiSe 2008/09
- R. Häußling
- Stringtheorie
- M. Neubert
- Vorkurs Mathematik
- N. Papadopoulos
- Theoretische Physik I (Einführung in die Theoretische Physik)
- M. Reuter
- Theoretische Physik IV (Elektrodynamik und klassische Feldtheorie)
- H. Spiesberger
- Quantenfeldtheorie
- E. Trübenbacher
- Physik-Grundkurs II
- S. Weinzierl
- Allgemeine Relativitätstheorie und Kosmologie
SoSe 2008
- M. Reuter
- Theoretische Physik II (Allgemeine Mechanik)
- K. Schilcher
- Theoretische Physik für Lehramtskandidaten II
- N. Papadopoulos
- Theoretische Physik V (Statistische Thermodynamik)
- M. Neubert
- Quantenfeldtheorie - Fortgeschrittene Themen
- R. Häußling
- Algebraische Methoden in der Feldtheorie
- F. Scheck
- Allgemeine Relativitätstheorie und Kosmologie II
- H. Spiesberger
- Elektroschwache Wechselwirkung (für das GK, zusammen mit L. Köpke)
- S. Weinzierl
- Liegruppen
WiSe 2007/08
- M. Neubert
- Theoretische Physik III (Quantenmechanik)
- M. Reuter
- Theoretische Physik I (Einführung in die Theoretische Physik)
- K. Schilcher
- Theoretische Physik für Lehramtskandidaten I
- H. Spiesberger
- Quantenfeldtheorie
- S. Weinzierl
- Schwache Wechselwirkung
- F. Scheck
- Allgemeine Relativitätstheorie und Kosmologie I
- R. Häußling
- Supersymmetrie
SoSe 2007
- N. Papadopoulos
- Vorkurs Mathematik
- K. Schilcher
- Theoretische Physik für Lehramtskandidaten II
- H. Spiesberger
- Theoretische Physik VI (Höhere Quantenmechanik und Quantenelektrodynamik)
- M. Reuter
- Moderne Methoden der Quantenfeldtheorie II
- M. Neubert
- Einführung in die Elementarteilchenphysik: Konzepte und Phänomene
- S. Weinzierl
- Mathematische Aspekte der Teilchenphysik
- R. Häußling
- Einführung in die Stringtheorie
WiSe 2006/07
- N. Papadopoulos
- Theoretische Physik für Lehramtskandidaten I
- K. Schilcher
- Theoretische Physik IV (Elektrodynamik und klassische Feldtheorie)
- H. Spiesberger
- Theoretische Physik V (Statistische Thermodynamik)
- S. Weinzierl
- Einführung in die theoretische Elementarteilchenphysik
- M. Reuter
- Moderne Methoden der Quantenfeldtheorie
- R. Häußling
- Geometrie und Physik
SoSe 2006
- N. Papadopoulos
- Theoretische Physik III (Quantenmechanik)
- S. Weinzierl
- Theoretische Physik IV (Elektrodynamik und klassische Feldtheorie)
- K. Schilcher
- Theoretische Physik für Lehramtsstudierende II
- F. Scheck
- Allgemeine Relativitätstheorie und Kosmologie
- R. Häußling
- Algebraische Renormierung
- H. Spiesberger
- Quantenchromodynamik